- Jauche(n)grube
- Jau|che[n]|gru|be
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Jauche — Jau·che die; ; nur Sg; ein Gemisch aus Urin und Kot von Tieren, das man in Gruben sammelt und als Dünger auf die Felder spritzt ≈ Gülle <Jauche auf dem Feld ausbringen> || K : Jauche(n)grube … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Grube — Gru̲·be die; , n; 1 eine (meist relativ große, breite, rechteckige) Vertiefung im Erdboden (die meist jemand gegraben hat) <eine Grube graben, ausheben> || K: Abfallgrube, Müllgrube; Jauche(n)grube; Fanggrube 2 ≈ Bergwerk: Die Bergleute… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Grube — Zeche; Bergwerk; Tagebau; Mine; Pütt (umgangssprachlich); Schacht; Mulde; Loch; Kuhle * * * Gru|be [ gru:bə], die; , n: 1. künstlich angelegt … Universal-Lexikon
Jauche — Gülle; Flüssigmist * * * Jau|che [ jau̮xə], die; : in einer Grube gesammelte, als Dünger verwendete tierische Ausscheidungen in flüssiger Form: den Acker mit Jauche düngen. * * * Jau|che 〈f. 19〉 1. bei der Stallhaltung von Tieren aus dem Mist… … Universal-Lexikon
Senkgrube — Jauchegrube, Kloake, Senkschacht, Sickergrube; (landsch.): Pfuhlloch. * * * Senkgrube,die:Sickergrube+Kloake SenkgrubeSickergrube,Mistgrube,Jauche(n)grube,Kloake;landsch.:Pfuhl,Pfuhlloch … Das Wörterbuch der Synonyme
Jauchegrube — Kloake; Jauchengrube; Latrine; Senkgrube * * * Jau|che|gru|be 〈f. 19〉 Grube zum Speichern von Jauche * * * Jau|che|gru|be, die: Grube, in der sich die aus Ställen ablaufende Jauche sammelt. * * * Jau|che|gru|be, Jauchengrube, die: Grube, in der… … Universal-Lexikon
Dünger — Dünger, alle Stoffe, welche dem Boden zugesetzt werden, um dessen durch den Anbau geminderte Fruchtbarkeit wieder herzustellen, mindestens auf[399] dem früheren Stande zu erhalten, wo möglich aber noch zu steigern; od. alle die Stoffe, welche den … Pierer's Universal-Lexikon
Pumpen [1] — Pumpen, Maschinen zur Hebung von Flüssigkeiten. Die zahlreichen Pumpenarten unterscheiden sich nach der Art der Flüssigkeitsförderung in 1. Schöpfwerke, bei welchen die Flüssigkeit in Gefäße geschöpft und in diesen gehoben wird. 2. Schöpfwerke… … Lexikon der gesamten Technik
Abtrittgrube — Die Güllegrube auch Jauchegrube ist ein im Boden eingelassenes Bauwerk, als Zwischenlagerstätte für Gülle bzw. Jauche. Güllegruben finden sich heute im allgemeinen dort, wo Nutztierhaltung bzw. Viehzucht in Ställen stattfindet. Waren früher die… … Deutsch Wikipedia
Jauchebehälter — Die Güllegrube auch Jauchegrube ist ein im Boden eingelassenes Bauwerk, als Zwischenlagerstätte für Gülle bzw. Jauche. Güllegruben finden sich heute im allgemeinen dort, wo Nutztierhaltung bzw. Viehzucht in Ställen stattfindet. Waren früher die… … Deutsch Wikipedia